

Vergebungsarbeit

Sich und Anderen vergeben ist eine der grundsätzlichsten Geistheilungsmethoden. Jedermann kann dies anwenden. Vergebung ist etwas vollkommen natürliches, man muss nix extra lernen dafür. Und doch kann es das schwerste sein, was ein Mensch in seinem ganzen Leben je getan hat. Manche Menschen brauchen Jahrzehnte um etwas zu vergeben, und manche nehmen ihren Groll mit bis ins Grab hinein. Andere wiederum haben es so tief verdrängt, dass sie ohne zusätzliche Arbeiten, wie zum Beispiel die Arbeit mit dem inneren Kind, schon gar nicht mehr an ihre Vergebungsthemen heran kommen.
Vergangenheitsbewaeltiging
Diese Schuld kann zu einer schweren Last werden, die uns hindert, aufrecht im Leben zu stehen. Sie hindert uns auch zentriert in uns selbst zu sein, denn die Schuld zieht uns zu der Person, der wir etwas schulden. Auf der anderen Seite steht derjenige, dem geschuldet wird. Auch er wird durch den Schuldner sozusagen in Mitleidenschaft gezogen. Energetisch betrachtet zieht der Schuldner/Schuldige an ihm, so dass auch er aus seiner Mitte herausfällt. Er kann die Bindung zum Schuldigen durch Vergebung
Noch deutlicher wird dieses energetische "Ziehen" zwischen Schuldner und dem Schuldgebenden durch das das Wort Verzeihung.
Im Wort Verzeihung steckt das Wort ver-ziehen. Aus diesem Wort ergibt sich bereits, dass immer dann, wenn etwas ver-zogen ist, wenn etwas in eine falsche Richtung gezogen wurde, wenn etwas in eine falsche Richtung zieht, immer dann ist das notwendig, was man "ver-zeihen" nennt. Das Verzogene wird wieder verziehen, sozusagen zurückgezogen, und dadurch kommt es dann wieder ins rechte Lot, in den ausgeglichenen Zustand, in die göttliche Ordnung.
Nicht vergeben können
Manchmal ist der Schmerz so groß gewesen, dass man glaubt, nicht vergeben zu können.
In einem solchen Fall soll man das Vergebungsthema in mehrere Teile zerschneiden. Beispielsweise bei körperlichen Misshandlungen kann man unterteilen in:
-
Vergebung der körperlichen Schmerzen
-
Vergebung der körperlichen Verletzungen
-
Vergebung der seelischen Verletzungen
So kann man im Einzelfall immer in viele Bereiche unterteilen, für die man dann extra Vergebungsarbeiten durchführt.
Es kann auch ziemlich viel Bewusstseinsarbeit notwendig sein, um überhaupt herauszufinden, für was man vergeben muss, wenn man vieles ins Unterbewusstsein verdrängt hat was geschehen ist. Hier ist die Kommunikation mit dem Unterbewusstsein und analytische Hypnose die geeignete Technik um diese Verletzungen aufzudecken.
Aber, ohne Vergebung wird das eigene Herz nicht befreit. Darum lohnt sich hier jede Arbeit!
Dauerhafter innerer Friede erfordert Vergebung. Erst nach dem Vorgang der Vergebung kann sich im Menschen ein tiefer innerer Friede manifestieren.
Dieser im Inneren des Menschen ruhende Friede ist wiederum die Voraussetzung für den freien Fluss der Lebenskraft, die aus dem Menschen selbst kommt. Der Volksmund sagt dazu: Aus der Ruhe kommt die Kraft.
Eine häufige Ursache für Probleme aller Art, oder gar Krankheiten ist Groll, den ein Mensch mit sich herumträgt. Dieser wird dann oft auf andere Menschen projiziert, die eigentlich gar nichts damit zu tun haben. So kommt es, dass man zum Beispiel auf den Partner Groll, also unbewusste Vorwürfe projiziert, die man eigentlich aus seiner Kindheit gegen Vater oder Mutter hat. Weil das oft unbewusst abläuft, erkennt man meist nicht die wahren Ursachen - man streitet sich - wegen Belanglosigkeiten - weiß eigentlich gar nicht, warum es immer so ist... und es wird solange andauern, bis eine innere Vergebung stattgefunden hat.
Auch für viele Krankheiten ist mangelnde Vergebung die eigentliche wahre Ursache. Dabei ist die Wirkweise einfach zu sehen und medizinisch leicht nachvollziehbar. Ein Mensch der sich schuldig fühlt steht unbewusst immer unter einer gewissen Angst. Diese ständige Angstspannung bewirkt eine stetige Überaktivierung des Parasympathikus (zuständig für Fluchtbewegungen etc.) auf Kosten des Immunsystems. So wird der Mensch also anfällig für allerlei Bakterien, alleine deswegen, weil Schuld, unvergeben sind und Vorwürfe in ihm Spannungen erzeugen, welche auf Dauer sein Immunsystem schwächen. So kann er also zum Beispiel alleine weil er sich schuldig fühlt Krankheiten bekommen. Selbst Borreliose kann durch eine solche Schwächung des Immunsystems begünstigt werden, nur um mal ein Beispiel zu nennen.
Wer anderen vergibt, dem wird auch selbst vergeben. Das hat schon Jesus so gelehrt. Wir müssen nur erkennen, wo wir etwas zu vergeben haben und dies dann tun. Diese Vergebung wird dann auf uns zurückfallen. Für eine Vergebungsarbeit müssen keine anderen Personen anwesend sein. Vergebung findet im eigenen Geist statt, nirgends sonst. Solange etwas nicht vergeben ist, hängt an der Person, die noch nicht vergeben hat, so etwas wie ein dunkler Energieklumpen, der auch energetisch mit der oder den anderen beteiligten Personen verbunden ist. Dieser „Energieklumpen“ wird Groll genannt oder, besser gesagt, durch Groll und unterdrückten Zorn verursacht. Erst die Vergebung befreit davon.
Wann immer die Gesundheit, der Erfolg oder zwischenmenschliche gute Beziehungen auf sich warten lassen, ist es Zeit, sich in Vergebung zu üben. Auch wenn Probleme in Wiederholung auftauchen, sollte die Vergebung praktiziert werden, zumindest gegenüber sich selbst. Vergebung heilt alle Verletzungen, sie stärkt Körper, Seele und Geist. Vergebung löscht Angst, Trauer, Wut, Mutlosigkeit, Depressionen und Aggressionen. Durch die Vergebung löst sich jedes Hindernis auf und die guten Kräfte werden freigesetzt.
Deshalb vergebe dir selbst und deinen Mitmenschen!
Vergebung ist etwas, was im Innen abläuft. Es ist eine Arbeit mit dem eigenen Geist. Vergebungsarbeit gehört somit zu den Methoden der Geistheilung.
Die ganzheitliche Vergebung besteht aus 3 wichtigen Teilen:
-
der oder den anderen Personen vergeben
-
um Vergebung bitten
-
sich selbst vergeben
Hast Du ein Thema, für das Vergebung angebracht ist?
Bist Du bereit zu vergeben?
Mir selbst und anderen zu vergeben befreit mich von der Last der Vergangenheit.
Vergebung ist die Antwort auf fast alle Probleme.
Ich vergebe, und schenke mir damit die Freiheit" Dem Täter vergeben lernen ist ein wichtiger, aber schwieriger Schritt auf dem Weg zu psychischem Wohlbefinden.
Doch wir alle wissen, wie schwierig es sein kann, zu vergeben. Vergebungsarbeit ist eine ernste und anstrengende psychische Aufgabe. Insbesondere bei Missbrauchsszenarien, bei körperlichem oder sexuellem Missbrauch, hat die Vergebungsarbeit einen wichtigen Stellenwert. Kommunikation mit dem Unterbewusstsein und analytische Hypnose kann ein sinnvolles Mittel zu erfolgreicher Vergebungsarbeit sein.
Unter Hypnose vergeben
Mit dieser neuartigen Technik können wir die Vergebungsarbeit mit Hypnose sanft angehen. In der Hypnosetherapie können angestaute und verdrängte Gefühle an die Oberfläche kommen und herausgelassen und verändert werden.
Vereinbare jetzt deinenTermin zum persönlichen Beratungsgespräch
Dieser Termin ist ein persönliches Geschenk für dich
und ist an keine weiteren Verpflichungen gebunden
Quelle des Fachlichen Inhaltes:Stin Niels Musche Hypnoschool Hamburg