

Suchtverhalten Raucherentwöhnung
.png)
Egal welche Sucht Dich belastet, ob Du spiel süchtig, kaufsüchtig oder Drogen süchtig bist, Hypnose kann Dir helfen, das Bedürfnis zur Handlung zu verändern und dich stetig und sanft aus den Entzugserscheinungen zu helfen. Bei Abhängigkeit von Drogen, Medikamenten und Bewusstseinserweiternden Substanzen ist die Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten Voraussetzung.
Jede SUCHT ist eine FLUCHT
Spielsucht – Alkoholsucht – Drogensucht – Nikotinsucht – Kaufsucht – Medikamentensucht – …
Belastende Ereignisse und Zustände erlebt jeder irgendwann einmal. Grosse persönliche oder finanzielle Belastungen, chronische Schmerzen oder ständige Überforderung, sei es durch die Ansprüche Dritter oder überzogene Ansprüche an sich selbst, bringen Menschen an ihre körperlichen und psychischen Grenzen.
Je nach Veranlagung neigen manche Menschen dazu, aus der Realität zu flüchten, wenn diese als unerträglich erlebt wird. Der Griff zu Alkohol, Medikamenten, Drogen oder zur Zigarette lässt die Situation dann vorübergehend erträglicher erscheinen. Schnell können so Suchterkrankungen ihren Anfang nehmen.
Auch wer sich z.B. regelmässig ein Glas Rotwein als Belohnung dafür gönnt, dass er eine schwierige Situation aushält, bewegt sich schnell auf einem sehr schmalen Grat zwischen Genuss und Sucht/ Alkoholabhängigkeit. So gehören die Alkoholsucht, Nikotinsucht, Drogensucht, Spielsucht, Kaufsucht und auch die Medikamentensucht zu weit verbreiteten Suchterkrankungen.
Fakt ist, wenn Du rauchst, kontrolliert im Moment die Zigarette Dich und nicht Du die Zigarette. Warum ist das so?
Auch wenn wir mit dem Rauchen aufhören wollen, gelingt es uns einfach nicht.
Was hat das Bewusstsein und das Unterbewusstsein damit zu tun?
Warum kann ich lästige und schädliche Gewohnheiten nicht einfach hinter mir lassen – was hindert mich daran?
Bin ich willensschwach?
Wie kann mir Hypnose helfen?
Hypnose kann schon Licht in diese für jede Person individuellen Fragen bringen und Antworten bringen.
Süchtig auf Substanzen oder Verhalten
Neben den an eine Substanz gebundenen Süchten, wie THC Sucht, Alkohol- oder Nikotinsucht, kennen wir auch Süchte, bei denen ein bestimmtes Verhalten im Vordergrund steht. Dazu zählen z.B. Kaufsucht, Spielsucht und Internetsucht. Ohne professionelle Unterstützung geraten die Betroffenen leicht in eine Spirale aus Sucht, Schuldgefühlen und immer stärker werdender Abhängigkeit. Am Ende dieser Spirale droht häufig die Zerstörung persönlicher Bindungen, der wirtschaftlichen Existenz oder gar der Persönlichkeit. Wer einmal Alkoholabhängig oder Drogenabhängig war, weiss wie schwer es ist da wieder raus zu kommen.
Was Hypnose bei Sucht-Erkrankungen bewirken kann
In der Behandlung von Suchterkrankungen bringt Hypnose häufig gute Erfolge. Viele Verhaltensweisen, zu denen auch der regelmässige Griff zu bestimmten Substanzen zählt, lassen sich auf der bewussten, verstandesmässigen Ebenen nicht erklären oder gar ändern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Auflösung des mit diesem Verhalten verbundenen seelischen Ungleichgewichts, damit die Betroffenen zu ihrer inneren Balance und Stärke zurückfinden.
Auch wenn der Wille und die Motivation aufzuhören eine unverzichtbare Voraussetzung für den Behandlungserfolg sind, bist DU alleine keinesfalls ausreichend. Ein schädliches Verhaltensmuster, das im Unterbewusstsein angelegt ist, kann auch nur dort aufgelöst und durch ein neues, positives Muster ersetzt werden. Hier setzt die Hypnose bei Suchterkrankungen an.
Mit Hypnose alte Verhaltensmuster ändern
In einem entspannten leichten Trancezustand öffnet sich das Unterbewusstsein und ist aufnahmebereit für Neues. Mit individuell von deinem Unterbewusstsein erscheinenden Bildern, finden wir den Ursprung und das Ursächliche Bedürfnis des Suchtverhaltens und teilen Deinem Unterbewusstsein mit, wie es alten Verhaltensmuster von jetzt an ändern kann. Blockaden und schädliche Programme, die sich im Unterbewusstsein manifestiert haben, lassen sich in der Hypnose auflösen oder verändern.
Ein wichtiger Aspekt der Therapie ist auch die Aktivierung der inneren Ressourcen des Klienten. Denn jeder Mensch trägt die Ressourcen, die er braucht, um seine Probleme zu bewältigen, bereits in sich. Eine Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der Therapie. So ist die Chance gross, dass die Betroffenen auch in künftigen belastenden Situationen souverän reagieren und innere Stärke zeigen.
Bei diesen Problemen hat Hypnose in der Behandlung von Suchterkrankungen nachweislich gute Erfolge erzielen können:
Nikotinsucht
THC Sucht
Drogensucht
Alkoholsucht
Medikamentenabhängigkeit
Esssucht
Sucht nach bestimmten Lebensmitteln oder Getränken
Magersucht (Anorexie)
Ess-Brech-Sucht (Bulimie)
Sexsucht
Internet-Sexsucht
Spielsucht
Kaufsucht
Eine Seite von uns will aufhören zu rauchen, die Andere nicht. Kennst Du dieses Gefühl? Es geht vielen Rauchern so die rauchfrei werden wollen. Nun, warum soll es ausgerechnet mit Hypnose besser klappen als mit vielleicht anderen Vorgehensweisen?
Finde es für dich heraus.
Vereinbare jetzt deinenTermin zum persönlichen Beratungsgespräch
Dieser Termin ist ein persönliches Geschenk für dich
und ist an keine weiteren Verpflichungen gebunden
Quelle des Fachlichen Inhaltes:Stin Niels Musche Hypnoschool Hamburg